ABSORPTIONSKÄLTEANLAGE WEGRACAL Maral

Der WEGRACAL von EAW ist eine besonders wirtschaftlich arbeitende Absorptionskälteanlage. Sie wandelt sehr effizient günstige Abwärme in Kälte um. Die erzeugte Kälte kann Räumlichkeiten oder Prozesse wirtschaftlich kühlen. Bereits eine Heizwassertemperatur ab 75°C ermöglicht einen effizienten Betrieb. Es wird eine hohe Auskühlung des Heizwassers von 15 K erreicht. Mit diesen Parametern eignet sich der WEGRACAL-Absorber besonders gut für die Kopplung mit Blockheizkraftwerken.



Die Baureihe der WEGRACAL-Absorber deckt das Leistungsspektrum von 15 bis 250 kW ab.

Mit unserer Neuentwicklung, der außergewöhnlich kompakten Absorptionskälteanlage WEGRACAL Maral, setzen wir neue Maßstäbe in der Kältetechnik. Ihre bisher einzigartige Technologie und wesentlich kompaktere Bauweise bietet völlig neue Einsatzmöglichkeiten.
 Im WEGRACAL Maral kommen eine grundlegend neue Wärmetauscher-Technologie und Berieselungseinrichtungen zum Einsatz. Dadurch reduzieren sich deutlich das Volumen sowie das Gewicht der Anlagen. Spezielle, asymmetrische Plattenwärmeübertrager verbessern die Strömungsbedingungen und den Wärmeübergang auf Grund optimaler Kanalhöhen und Plattenprägungen. Daraus ergeben sich bestmögliche Wärmeübertragungsbedingungen auf kleinstem Raum. Das Verhältnis von elektrischer Leistungsaufnahme zu Kühlleistung wurde wesentlich verbessert und die Anlagenabmessungen um bis zu 50 % reduziert.

Aktuell ist der WEGRACAL Maral in fünf Leistungsgrößen von 15 bis 180 kW Kälteleistung erhältlich. Anlagengrößen bis 400 kW Kälteleistung sind bereits in Planung.

Unsere Absorptionskältemaschinen liefern wir im effizienten Paket. Mit dem passenden Rückkühlwerk und dem System Controller WEGRASMART bilden sie das Komplett-Kühlsystem von EAW.

WEGRACAL Maral – Made in Germany

Leistungsklassen

Modelle AKM
  15 kW   30 kW   70 kW 120 kW 180 kW 200 bis
250 kW

Alle Dokumente zum Download

WEGRACAL Maral 1
WEGRACAL Maral 2
WEGRACAL Maral 3
WEGRACAL Maral 4
WEGRACAL Maral 5
WEGRACAL SE 150
WEGRACAL SE 200
WEGRACAL SE 250

Funktionsprinzip